Seminar: Multikulturelle Teams führen
Seminar: Multikulturelle Teams führen
Fusionen, Firmenkäufe, Joint Ventures wie auch Projekte in globalen Organisationen erfordern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit multikulturellen Teams. Die zentrale Bedeutung von kulturellen Phänomenen, was in der eigenen Kultur als positiv gilt, das wird in einer anderen Kultur problematisch, oder gar negativ!
Teams mit interkultureller Kompetenz sind klar im Vorteil. Zum besseren Verstehen von Kulturen und Managen von Erwartungen sowie Projekten trainiere ich die Teilnehmenden im interaktiven Seminar.
Ziel dieses Seminars ist es, Teilnehmende permanenter oder temporärer Projektteams mit anderen Kulturen zu sensibilisieren und konkrete Werkzeuge zur Verständigung an die Hand zu geben.
Seminarinhalt
- Kultur – das verbindende Element
- Kulturelle Unterschiede
- Kommunikation und Körpersprache
- Kultur als „Kommunikationsstörung“
- Kultur als mentale Programmierung
- Aufgabe und Ziele des Projektteams
- Ziele und Erwartungen Einzelner
- Die Synergiepotenziale interkultureller Teams
- Psychologie von Teams und Gruppenzugehörigkeit
- Teamorganisation – Ziele und Methoden
- Konfliktprävention im Team
- Konfliktbewältigung im Team
- Teamkooperation
Zielgruppe
Personalverantwortliche, Führungskräfte, Projektleiter, Mitarbeiter von multikulturellen Teams
Seminar: 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr, in Düsseldorf, Frankfurt/ M., Nürnberg, Stuttgart u.a. Städten auf Anfrage.
Ebenso können Sie dieses Seminar auch Inhouse buchen, oder in online-Durchführung.